Thomas Gottschalk – was ist Heimat für dich?


Thomas Gottschalk – was ist Heimat für dich?
Freitag, 17. Dezember 2021 um 17 Uhr. Wir treffen uns nach 2G-Regeln auf dem Parkplatz in der letzten großen Kehre unterhalb der Yburg. Wir wollen zusammen mit Förster Thomas Hauck durch den Wald zur Jahnhütte laufen, wir werden dafür etwa eine halbe Stunde brauchen. Weil es schon dunkel sein wird, wollen wir uns den Weg eigenständig feierlich beleuchten, mit Laternen, Fackeln oder Kerzen, die wir selbst mitbringen. Moppst Euch die Martinslaternen Eurer Kinder (oder bringt die Kinder gleich mit) oder die Fackeln aus dem Schuppen. Wir werden wegen der unsicheren Corona-Lage vor der Hütte bleiben, es gibt ein Feuer, es gibt Glühwein und alles andere, was warm macht.
Freitag, 09.10.20 spielt für uns die wunderbare Dota das Puppenhaus-Konzert im Kristallsaal vom LA8. Wer den Saal noch nicht kennt – er ist groß, luftig, prachtvoll und das perfekte Ambiente für einen tollen Konzertabend.
Donnerstag, 10. Oktober 2019, 19 Uhr, Moviac
DAS MÄDCHEN MIT DEN LANGEN HAAREN und
NO FUCKING ICECREAM
JANNE wird von vielen Menschen auf ihre wunderschönen, langen Haare angesprochen. Seit drei Jahren lässt sie ihre Haare nicht mehr schneiden. Denn die sind für ein anderes Kind bestimmt, eines das selbst keine Haare hat!
Janne kommt aus Baden-Baden. Der Dokumentarfilm DAS MÄDCHEN MIT DEN LANGEN HAAREN (25 Min.) ist sehr einfühlsam und rührend und handelt von zwei ganz starken Mädchen. Janne und die Regisseurin Agnes Lisa Wegner werden an dem Abend da sein.
Im Herbst 2005 verabschieden sich drei Teenager von ihrem Vater. Zwei Tage später wird er durch den Staat Texas hingerichtet. Ronald Howard Sr. hatte seine Kinder Tikeira, JaBoria und Ronald Jr. nur aus dem Gefängnis heraus aufwachsen sehen; als 18-Jähriger hatte er einen Polizisten erschossen. 10 Jahre nach der Vollstreckung des Todesurteils begibt sich NO FUCKING ICE CREAM auf die Suche nach den Spuren, die der Tod des Vaters in den Leben seiner Kinder hinterlassen hat. Nun selbst junge Erwachsene, sind alle drei fest entschlossen, ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen – und stoßen doch immer wieder an Grenzen, die durch ihre traumatische Familiengeschichte vorgezeichnet scheinen. NO FUCKING ICE CREAM ist ein stiller Film über Verlust und Schmerz, über Gangs und Drogen, über Liebe und Schuld. Er erzählt von Hoffnung und Teufelskreisen und nicht zuletzt vom systematischen Rassismus in den USA.
Freitag, 11. Oktober 2019, 19:30 Uhr, Kaminzimmer Hotel Atlantik
(rauchfrei für die Dauer der Veranstaltung)
OBERFÖRSTER THOMAS HAUCK – Der Stadtwald im Klimawandel
Gast ist unser Baden-Badener Oberförster (und Puppenhausmitglied) Thomas Hauck. Wir wollen ins Herz unseres Stadtwaldes gucken – wie geht es ihm in Zeiten des Klimawandels, was lebt in ihm? Der Abend ist zugleich Start der ersten Puppenhaus-Baumschule (im November) – wir werden mit Thomas Bäume pflanzen! Eintritt frei.
Samstag, 12. Oktober, 20:30 Uhr im LA8 (Lichtentaler Allee 8, Baden-Baden)
LINA MALY und anschließend DJane Christiane Falk
Zuerst singt die wundervolle Lina Maly ihre manchmal zarten, manchmal wilden, aber immer poetischen Lieder. Sie war mit ZAZ auf Tournee, Gast bei „Inas Nacht“ und hat den Autorenpreis der GEMA gewonnen. Danach legt Christiane Falk ihre unverwechselbare Musik auf – LA8, Lichtentaler Allee 8 – Vorverkauf unter info@puppenhausverein.de, Konzertticket 17 Euro (inklusive Puppenhaus-Nacht). Nur Puppenhaus-Nacht 5 Euro.
18. Mai 2019 – 15:00 Uhr – Fremersbergstraße 77
TRÖDELN, TAUSCHEN, GLÜCKLICH SEIN
Durchforstet Eure Wohnungen! Durchschreitet Eure Keller! Kriecht durch Eure Speicher! Und bringt Kostbarkeiten und Geschmeide zum 1. Puppenhaus-Flohmarkt. Die legendäre November-Bar wird ebenfalls wieder geöffnet sein – natürlich auch für alle, die nichts kaufen oder verkaufen, sondern einfach auf ein Glas Wein, Wasser oder Bier vorbei kommen wollen. Gegenüber in der Fremersbergstraße öffnet die Galerie von Stefan Mast. Bei großer Nachfrage werden wir den Flohmarkt auch noch auf die andere Straßenseite ausweiten. Anmeldeschluss für einen eigenen Stand ist der 6. Mai 2019 – bitte per Mail an info@puppenhausverein.de
25. März 2019 – 20:00 Uhr – Moviac
SERENADE FÜR FANNY
Ein Dokumentarfilm über Oma Fanny und ihre Enkelin Alexandra. Beide haben einen Traum: Fanny möchte Helene Fischer kennenlernen und Alex einen Oscar gewinnen. Gegenseitig unterstützen sie sich bei ihren Vorhaben, bis am Ende zumindest einer der beiden Träume Wirklichkeit wird.