Dienstag, 26. Februar 2019, 20:00 Uhr, La Bottega
puppenhausQuiz
Der unbestechliche Quizmaster Anno Wilhelm stellt uns Fragen, die sowohl mit Bauchgefühl als auch Wissen innerhalb von Rategruppen beantwortet werden können. Dem Siegerteam erwartet ein faszinierender Preis.
Dienstag, 22. Januar 2019, 20 Uhr
PuppenhausTalk
mit Jérôme Gondorf
Bundesligafußballer
Kaminzimmer Hotel Atlantic

Samstag, 13. Oktober 2018, 20:30 Uhr, LA8
puppenhausKonzert & puppenhausNacht
TEX (Christoph Drieschner) singt seine Lieder mit Hingabe am Klavier und an der Gitarre. Er singt Zeilen wie diese: „Der Himmel ist ein Hühnchen auf der Reise nach Berlin“ (aus „Hallo Julia“) und ist auf der Bühne nicht weniger als mitreißend. Bekannt ist TEX auch als Moderator der Musiktalkshow „TV Noir“.
Aber seht selbst: TEX – Hallo Julia TEX – Von hier bis aufs Dach TEX – Wenn sie lacht

Im Anschluss dann die PuppenhausNacht mit DJ Kotta, langjähriger Moderator bei DASDING, inzwischen bei 1LIVE in Köln, aber immer mit einem warmen Plätzchen in Baden-Baden.
Tickets (18 Euro Konzert inkl. puppenhausNacht) bestellen: info@puppenhausverein.de
(Tickets für die puppenhausNacht 5 Euro an der Abendkasse)
Dienstag, 07. April 2018, 20:00 Uhr, La Bottega
puppenhausQuiz
Der unbestechliche Quizmaster Anno Wilhelm stellt uns Fragen, die sowohl mit Bauchgefühl als auch Wissen innerhalb von Rategruppen beantwortet werden können. Dem Siegerteam erwartet ein faszinierender Preis.
Im Anschluss an das Quiz spielt Michael Spleth mit seiner Gitarre und seiner wohl temperierten Stimme wunderbare Songs.
Mittwoch, 07. März 2018, 20.00 Uhr im Café Kunsthalle
PuppenhausTango
Wir probieren etwas Neues: Steffi & Klaus von der Tangomanufakur zeigen uns das spannende Mysterium des Zusammentreffens von Mann und Frau – zunächst bei einem Gläschen Wein, dann mit einem Showtanz auf dem Parkett. Wer möchte, kann beim anschließenden Schnupperkurs das Mysterium des Tango Argentino selbst ertanzen. Ob zum Tanz oder einfach zum Verweilen – jeder ist herzlich willkommen!
Bitte gebt uns am besten bis zum 02. März 2018 Bescheid, ob ihr kommt (und wer mittanzen würde), damit wir wissen, ob der Abend stattfinden kann. info@puppenhausverein.de
Mittwoch, 31. Januar 2018, 20:00 Uhr – Kaminzimmer Hotel Atlantic
puppenhaus Lesung mit Madeleine Prahs

Madeleine lebt in Leipzig, sie hat als Baldreit-Stipendiatin in Baden-Baden 2016 an ihrem Roman „Die Letzten“ geschrieben. Aus dem inzwischen fertigen Buch wird sie an dem Abend lesen, uns über die Geschichte erzählen und über ihre Zeit im Südwesten.
https://www.dtv.de/buch/madeleine-prahs-die-letzten-28134/
Es ist für uns ein schönes Wiedersehen, weil Madeleine oft bei den Puppenhausveranstaltungen dabei war.
Mittwoch, 24. Januar 2018, 19:30 Uhr – Kaminzimmer Hotel Atlantic
puppenhaus Heimatabend mit Pierre M. Krause
Pierre ist mit seiner Pierre M. Krause-Show in der Zwischenzeit für den Deutschen Fernsehpreis und den Grimme-Preis nominiert worden.
Dafür möchten wir ihm applaudieren. Vor allem aber werden wir etwas über seine badischen Wurzeln erfahren. Pierre kommt aus Karlsruhe und lebt dort. Wie seine Hochgeschwindigkeits-Denke mit der ruhig dahin fließenden badischen Gemütlichkeit zusammen passt, das wird er uns erzählen.

Freitag, 8. Dezember, 19:30 Uhr – Saal der Paulusgemeinde
4. puppenhaus Weihnachtssingen mit Patrick Bach
Veranstaltung fällt wegen Krankheit aus. *** Patrick hebt die Grenzen zwischen Weihnachtsliedern, Popsong und Traditionals auf und verbindet alles so miteinander, dass wirklich jeder mitsingen kann – egal ob geübt, ungeübt, oder ohne musikalisches Selbstbewusstsein. Wer das Gefühl hat, überhaupt nicht singen zu können, ist besonders herzlich eingeladen.
Es gibt neben Tönen auch Glühwein und ein richtiges Feuer. Eintritt frei; über Spenden freuen wir uns. Saal der Paulusgemeinde Baden-Baden, Jagdhausstraße 8






puppenhausKonzert + puppenhausNacht
Danke YOAV, DJ Kotta und DJ Nils!
Fotos: Frida Valtersdottir
Freitag, 10. November 2017, 20:30 Uhr – Kulturhaus LA8, 76530 Baden-Baden
puppenhausKonzert + puppenhausNacht
YOAV – ein beeidruckender Singer-Songwriter. Mit Akustik-Gitarre und Loop-Maschine zaubert er einen tollen Sound. Kein Wunder, dass seine Musik im Netz millionenfach angehört wird. Kostprobe hier: Yoav – Beautiful Lie

Yoav lebt in Südafrika und ist in diesem Herbst in Europa unterwegs. Acustic Pop.
Tickets (18 Euro Konzert + puppenhausNacht) bestellen: info@puppenhausverein.de
Im Anschluss ab 22:30 Uhr legt DJ Kotta auf. Tickets für die puppenhausNacht 5 Euro an der Abendkasse.

VERGANGENE HIGHLIGHTS:
Mittwoch, 25. Oktober 2017 – Hotel Atlantik Kaminzimmer – 20 Uhr
puppenhausQuiz
Jetzt zum dritten Mal: Wir stellen Fragen und ihr könnt euch im Team, durch Wissen oder Raten auf den Quiz-Olymp katapultieren. Eintritt frei!

Montag, 23. Oktober 2017 – Moviac – 20:30 Uhr
puppenhausKino „Die Freibadclique“
Deutschland 1944. Eine Clique Jugendlicher trifft sich regelmäßig im Freibad: Schwärmerei, große Liebe, Lebenslust… Doch die Leichtigkeit verschwindet, weil sich einiges dramatisch wendet.
Im Anschluss ein Filmgespräch mit Redakteurin Brigitte Dithard (SWR) und Produzent Marc Müller-Kaldenberg (Ziegler Film). Eintritt frei – Spenden erwünscht.



Samstag, 24. Juni 2017 – Fremersbergstraße
puppenhausHoffest mit John Beton & the five Holeblocks
Danke an alle, die unser erstes puppenhausHoffest zu etwas so Wunderbarem gemacht haben. Hier ein paar Eindrücke vom Acapella-Konzert John Beton & the five Holeblocks
Donnerstag, 25. Mai 2017, 20:30 Uhr – Cineplex Baden-Baden
puppenhausKino
Es gibt noch einige wenige Karten für die Kinostart-Premiere von DIE RESTE MEINES LEBENS in Anwesenheit der Hauptdarsteller Christoph Letkowski, Karoline Bär & Hartmut Volle sowie von Regisseur Jens Wischnewski. Filmgespräch im Anschluss an die Filmvorführung.
Für Puppenhausmitglieder ist der Eintritt frei!
Bitte meldet euch bis Montag, den 22. Mai 2017 verbindlich an unter:
info@puppenhausverein.de



Sonntag, 14. Mai 2017, 17:00 Uhr – Paradies
puppenhausBoule
Ein paar Kugeln, etwas Tapas. Jeder bringt etwas mit. Vor allem gute Laune.
Dienstag, 4. April 2017, 20:00 Uhr – Kaminzimmer Hotel Atlantik
puppenhausTalk
Haben Ziegen manchmal Bock? Der extrem unterhaltsame Tierexperte Dr. Mario Ludwig bringt uns die Erotik der Tierwelt näher.

Er berichtet vom Australischen Laubenvogel, der seiner Partnerin eine zartgliedrige Laube baut und sie in leuchtendem Blau ausschmückt; von Homosexualität unter Tieren, von männlichen und weiblichen Harems (die Nacktmull-Königin stellt drei bis vier Männchen von der Arbeit frei um exklusiv sie zu begatten), von Sexualkannibalismus und Prostitution. Mario Ludwig ist Biologe, leidenschaftlicher Zoologe und vor allem als Buchautor erfolgreich.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Freitag, 7. April 2017, 20:30 Uhr – Kulturhaus LA8
puppenhausKonzert + puppenhausNacht
Marvin Brooks – der ehemalige Boxer (für Kenner dieses Sportes: sein Trainer war Graciano Rocchigiani) benutzt seinen beeindruckenden Leib inzwischen als Resonanzkörper für seine Stimme. Soul, Rock und Pop. Ein Video gibt’s hier. /

Danach legt DJ Rainer Trüby auf und startet in eine legendäre puppenhausNacht. Soul, Disco, House oder soulful Techno. Der Freiburger Kult DJ verspricht allen, die bis zum frühen Morgen abtanzen wollen, mit seinen Beats ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Tickets (Konzert 15 Euro + puppenhausNacht 5 Euro): 20 Euro – bitte vorbestellen unter info@puppenhausverein.de
Tickets nur puppenhausNacht (ab 22:00 Uhr) Abendkasse: 5 Euro

Donnerstag, 16. Februar 2017, 20 Uhr
puppenhausKaminzimmer
Law & Order – mit Rechtsanwältin Eva Skrodsky
In einem unterhaltsamen Frage-und-Antwort-Spiel wird sie uns typische Rechtsirrtümer in Alltagssituationen und manche Skurrilität unseres Gesetzes näher bringen. „Muss der Letzte immer die Zeche zahlen?„, „Kann man ohne Verlobung heiraten?“ und „Warum sollte ich mir beim Nachbarn keine zwei Eier für meinen Kuchen leihen?“ Dies und einiges mehr wird Gegenstand eines interaktiven und kurzweiligen Kamingesprächs.
Da die Plätze im Kaminzimmer begrenzt sind, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung per Mail (info@puppenhausverein.de).
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden.
im Kaminzimmer des Hotel Atlantic, Goetheplatz 3

Mittwoch, 11. Januar 2017
puppenhausHeimatabend
Andreas Müller – Comedian, Kabarettist und Comedy-Chef bei SWR3.
Andreas ist in Baden geboren und hat sein ganzes Leben hier verbracht. Während andere Badener eine gewisse Gemütlichkeit kultivieren, denkt, schreibt und handelt Andreas mit irritierender Schnelligkeit. Wir sind gespannt, wie das zusammenpasst. Ein Abend der Erhellung und Vertiefung – für Badener und für Zugereiste, die mehr von diesem rätselhaften Landstrich verstehen wollen. Die Plätze im Kaminzimmer sind begrenzt, deswegen bitten wir um rechtzeitige Anmeldung per Mail.
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden.
im Kaminzimmer des Hotel Atlantic, Goetheplatz 3
Samstag, 12. November 2016
puppenhausKonzert + puppenhausNacht
Roland Mayer de Voltaire aka Schwarz
20:30 Uhr, Tickets 15 Euro (inkl. puppenhausNacht)
puppenhausNacht mit DJ Kotta & DJane Christiane Falk
22:00 Uhr, Tickets 5 Euro
im LA8
Freitag, 11. November 2016
puppenhausTipp
Elke Heidenreich liest aus ihrem Buch „Alles kein Zufall“.
Eintritt frei. Spenden gehen ans Hospiz.
19:00 Uhr, Lutherkirche, Lichtental
(veranstaltet vom Förderverein des Hospiz Kafarnaum e.V.)
Montag, 17. Oktober 2016
puppenhausKino – Premiere
Baden-Württemberg-Premiere: Schwester Weiß. Kooperationsveranstaltung.
18:30 Uhr + 20:30 Uhr im Moviac
Dienstag, 11. Oktober 2016
puppenhaus SpeedGaming in der Kunsthalle
Der Spaß ist zurück! Nach dem großen Erfolg der ersten Runde jetzt eine Neuauflage. 20 Leute. 10 Spiele und drei Minuten Zeit. Wer die meisten Spiele gewinnt, ist der Gesamtsieger.
Samstag, 4. Juni 2016
puppenhausNacht + SpecialGuest + OpenAirKino
Endlich wieder puppenhausNacht. Erst ein echter Kultfilm als Open Air – in Kooperation mit dem Moviac. SOULKITCHEN. Danach wird im LA8 gefeiert. Und das Beste: Der Star aus dem Film, Adam Bousdoukos, ist als DJ mit dabei! +++ wegen des Wetters ins Moviac verlegt, 21:00 Uhr +++
Montag 2. Mai 2016 – 19:30 Uhr
puppenhausTalk
Talkabend mit Klaus von Wrochem, bekannt als „Klaus der Geiger“ aus Köln. Deutschlands vielleicht bekanntester Straßenmusiker, Anarchist und unverändert bereit zum Klassenkampf.
Ort: Kaminzimmer des Hotel Atlantic
Samstag 7. Mai 2016 – 19:30 Uhr
puppenhausSpecial
Der große David Bowie-Abend. In Erinnerung an den Meister spielen unter der musikalischen Leitung von Stefan Laux Musiker Bowies Songs und erzählen Geschichten aus seinem Leben. Eintritt frei!
Ort: Galerie Mast, Fremersbergstraße 46 (gegenüber Frizzantino

Sonntag 17. April 2016 – 12 Uhr
puppenhausWaldtag
Eine kleine „Först Class Reise“! Der Baden-Badener Forstamtsleiter Thomas Hauck wird uns durch sein Revier führen und uns über die Ursprünge und die Zukunft des Stadtwaldes erzählen. Wir werden nach Tierspuren suchen und uns Sturmwurfflächen ansehen. Dort hat der Sturm Lothar 1999 die Bäume umgeworfen, inzwischen wachsen auf vielen von ihnen wieder die ursprünglichen Schwarzwald- Bäume.
Unser Ziel ist die Jahnhütte, eine gemütliche Waldarbeiterhütte. Dort werden wir je nach Wetter drinnen oder draußen grillen und Getränke trinken – und dann zurückgehen (wer es eilig hat kann auch früher gehen, der Weg zum Parkplatz ist nicht kompliziert).
Die Strecke zur Hütte würden wir in einer dreiviertel Stunde schaffen, aber Thomas wird immer wieder ausführlich erzählen, deshalb rechnet er für den Weg etwa zwei Stunden.
Wir treffen uns um 12 Uhr am sogenannten Chaisenplatz auf dem Weg zur Yburg – das ist der Parkplatz in einer der letzten scharfen Kurven der normalen Straße, bevor man zur Burg kommt.
Der Parkplatz ist nicht allzu groß, im besten Fall bilden wir Fahrgemeinschaften. Getränke besorgen wir zentral, Grillzeug bitte selbst mitbringen. Die Teilnahme am Waldtag ist kostenlos, unser Spendenschwein haben wir dabei.
Bitte meldet Euch an unter info@puppenhausverein.de, damit wir besser planen können.

Dienstag 15.03.16 – 20h – Hotel Atlantic (Kaminzimmer)
puppenhausHörspielabend
Wir hören uns die spannende Serie „Kilroy was Here“ (vier Folgen a 20 Minuten) an und durchleben gemeinsam eine wilde Krimigeschichte über den halben Globus. In einer Mischung aus Fakten und Fiktion jagt Police Officer Juwe nach dem Superschurken Kilroy durch Verschwörungstheorien der letzten Jahrhunderte.
Es handelt sich hierbei um ein exklusives „Pre-Listening“ vor der offiziellen Ausstrahlung bei SWR2.

Montag, 15. Februar 2016 – 19:30 Uhr – Moviac
puppenhausKino – exklusives Screening vor Kinostart
Wir zeigen die schräge Krimikomödie Trash Detective. Den Trailer gibt’s hier. Trash Detective lief bereits erfolgreich auf den Filmfesten in Hof sowie Lünen und die mutige, innovative Filmchefin vom Hessischen Rundfunk, Liane Jessen, unter anderem verantwortlich für die schrillen Tukur- Tatorte, ist total begeistert von dem Film. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 20. Januar – 19 Uhr – Café Kunsthalle
puppenhausSpeedgaming
Gespielt werden Kracher wie Memory oder Quartett. Aber auch Klassiker wie das Angeln, bei dem die beiden Kontrahenten mit dem Magneten an einer Schnur Fische aus einem Pappaquarium holen. Dazu kommen bisher eher unbekannte Spiele wie Billy Biber, bei dem es in all dem zu erwartenden Adrenalin eine ruhige Hand braucht.
Insgesamt werden 12 Spiele absolviert, in je drei Minuten, jeweils gegen andere Gegner. Wer am meisten Punkte holt, gewinnt die Meisterschaft.


Montag, 30. November – 20 Uhr – Moviac
puppenhausKino
Die dunkle Seite des Mondes
Exklusive Preview nur für Mitglieder
Eine Verfilmung des Bestsellers von Martin Suter. Hauptdarsteller sind Moritz Bleibtreu, Nora von Waldstätten und Jürgen Prochnow. Regisseur ist Stephan Rick, den manche von Euch noch von seinem Film „Unter Nachbarn“ kennen, der hier in Baden gedreht wurde. Offizieller Filmstart von Die dunkle Seite des Mondes ist der 14. Januar 2016. Weil er noch nicht offiziell läuft, ist der Filmabend eine geschlossene Veranstaltung und exklusiv für die Mitglieder von Puppenhaus.
Donnerstag, 03. Dezember – 19:30 Uhr – Pauluskirche Baden-Baden
puppenhausWeihnachtssingen – Volume 2
Endlich wieder da. Und schon jetzt eine gute Tradition. Das Große Weihnachtssingen mit Patrick Bach.
Für die, die ihn noch nicht kennen: Patrick Bach ist Lehrer und Chorleiter. Seine Theorie: Alle können singen. Und damit jeder einen Einstieg in die Musik findet, klappt Patrick seine Lieder auf wie einen Bauchladen, in dem jeder etwas Passendes zum Mitmachen findet.
Es sollen neben den Versierten und den Virtuosen ausdrücklich auch die dabei sein, die ihren eigenen Gesang für eine Bedrohung der allgemeinen Sicherheit halten. Patrick will den Geübten wie den Ungeübten zeigen, was tatsächlich in der Stimme steckt. Alle können mitsingen (und keiner muss gegen seinen Willen alleine irgendwas vortragen).
Wir bringen Glühwein mit, entzünden draußen vor der Türe ein Feuer und freuen uns auf Euch.
Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen.
Samstag, 14. November 2015 – 22 Uhr – LA8 (Lichtentaler Allee 8)
puppenhausNacht goes funky
Der Hamburger DJ Julian Mzuzu Romeike bringt FUNK in die Bude & katapultiert das Genre auf seinen Vinylplatten in die heutige Zeit. Er lebt den Funk nicht nur, sondern produziert und veröffentlicht ihn auch. Diese wunderbare Musik und Energie des DJ`s versprüht pure Lebensfreude.
25. Oktober 2015 – 19 Uhr – puppenhausWohnzimmerkonzert
Die Idee: Musiker spielen in einem privaten Wohnzimmer in Baden-Baden ein Konzert auf Hutgage. Inmitten der Wohnung spielt das Songwriter-Duo Nature in the City. Ihre Musik erinnert an den perfekten Abend irgendwo am Meer – ein Glücksgefühl und die wunderbare Leichtigkeit des Lebens machen sich breit. Der Eintritt ist frei, um Spenden und Hutgage für die Musiker wird gebeten.
10. Juni 2015 – 19:30 Uhr – Kaminzimmer Hotel Atlantic
puppenhausTalk
Gast ist der ehemalige Oberbürgermeister von Baden-Baden, Wolfgang Gerstner. Präzise ein Jahr nach seinem Ausscheiden aus dem Amt wollen wir von Wolfgang Gerstner wissen, ob er inzwischen wieder eine Stadt betreten kann, ohne im Kopf gleich alles zu optimieren. Und was man eigentlich so mit Barack Obama bespricht, wenn man ihn mal persönlich kennenlernt. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden.
26. Juni 2015 – 20:30 Uhr – L8
puppenhausKonzert und puppenhausNacht
Die Berliner Band Die höchste Eisenbahn kommt in Zweierbesetzung ins LA8 (Lichtentaler Allee 8, Baden-Baden). Francesco Wilking und Moritz Krämer – Freundliche, poetische Jungs, zu denen der Süddeutschen Zeitung diese Zeilen eingefallen sind: „Ihr Sound ist Landstreicherpop, warm wie ein Kuchen, der vor zehn Minuten aus dem Backofen kam…keine große Sache, aber viel kleines Glück.“ Genau. Musikvideo hier.
Gleich im Anschluss (ab ca. 22.30 Uhr) die legendäre puppenhausNacht mit DJ Christiane Falk.
Eintritt: 22 Euro (Konzert + Puppenhausnacht), 5 Euro (nur Puppenhausnacht)
Mitglieder haben ein Vorkaufsrecht. Tickets über info@puppenhausverein.de
Wir freuen uns auf Euch, bitte meldet Euch per Mail an.
21. Mai 2015 – 19:00 Uhr – Sportplatz Pädagogium
puppenhausHeimspiel
Soccer, BBQ and Music. Wir haben afrikanische Fußballfreunde und ihre Familien aus dem Flüchtlingsheim in Oos eingeladen. Zusammen wird gekickt, gegrillt, getanzt. Eintritt frei. Spenden zur Deckung der Kosten (Sonderbus, Essen, Getränke) erbeten.
15. April 2015 – 20.00 Uhr
puppenhausBühne frei – für Leute, die Spaß an Musik haben und sie mit uns teilen möchten. Dieses Mal sind es Sebastian, Jan, Nikita und Marcel , die mit dabei sein werden. Ihre Stimme und ein Instrument – ein Minikonzert in gemütlicher Lounge-Atmosphäre. Eine bunte Mischung aus gecoverten Songs und eigenen Stücken – wir lassen uns überraschen und freuen uns auf einen musikalischen puppenhausAbend mit Euch!
Ort: Die puppenhausBühne findet im DUKE statt (gegenüber vom Festspielhaus).
17. März 2015 – 20:00 Uhr
Quizabend mit Sebastian Ganz. Er arbeitet als Bühnenbildner und in der technischen Direktion des Theaters Baden-Baden. Einige von Euch kennen ihn vielleicht als Quizmaster bei Max` Stunde mit Max Ruhbaum. Er hat sich ein liebevolles Baden-Baden-Spiel ausgedacht, das seine Weltpremiere an diesem Abend hat. Wir spielen in Gruppen, und es gibt sogar einen Preis! Bitte gebt uns bis zum 12. März Bescheid, ob ihr mitquizzen wollt: info@puppenhaus.de
Ort: Kaminzimmer im Hotel Atlantic
18. März 2015 – 19:30 Uhr
Wir möchten euch eine Veranstaltung des Förderverein Hospiz Kafarnaum e.V. ans Herz legen: Schauspieler Dietrich Mattausch liest Hermann Hesse. Eintritt frei. Der Förderverein freut sich über Spenden für das Hospiz.
Ort: La Societé (ehem. Laube), Jagdhausstraße 5, Baden-Baden
3. Dezember 2014
Das große Puppenhaus-Weihnachtssingen
Noch wissen wir nicht, wie wir es nennen sollen. Der Chor der Untalentierten? Fakt ist: Der wohl ungewöhnlichste Chorleiter Süddeutschlands macht, das auch die Unmusikalischsten von uns ein bühnenreifes Chorkonzert abliefern.
22. Oktober 2014
Filmabend „Das Hotelzimmer“
Exklusive Spielfilm-Preview. Regisseur Rudi Gaul ist anwesend und erzählt von seiner Arbeit
12. November 2014
Im Generationengespräch wollen wir Ältere und Jüngere nicht übereinander, sondern miteinander sprechen lassen und dabei erfahren, was sie verbindet – und was sie unterscheidet. Das soll ein freundlicher, entspannter Abend werden mit zwei bunten Gästen, die garantiert etwas zu erzählen haben.
Diesmal dabei:
Tony Marshall, Jahrgang 1938, geboren in Baden-Baden, Sänger
Fred Peters, Jahrgang 1977, aufgewachsen in Baden-Baden, Moderator
Im Kaminzimmer des Hotel Atlantic, Goetheplatz 3, Baden-Baden (gegenüber dem Theater)
Die Plätze im Kaminzimmer sind begrenzt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden.